Dein Fitness Tagebuch für effizientes Krafttraining.
Trainingstagebuch
GAINSFIRE ist deine kostenlose Trainingstagebuch App. Erfasse Sätze, Wiederholungen und Übungen - schnell, effizient und super einfach.
Trainingspläne
Mit GAINSFIRE definierst du deine eigenen Trainingspläne, passt sie während des Trainings dynamisch an und holst du das
Maximum aus deinem Training.
Statistiken
Ein Fitness-Tagebuch mit Papier und Stift hört dort auf, wo GAINSFIRE zur Höchtsform aufläuft: Unsere Statistiken zeigen dir
deine Entwicklung in Echtzeit.
Motivation
Nur wer seinen Erfolg sieht, bekommt die Motivation, noch weiter zu gehen. GAINSFIRE ist die Trainingstagebuch App, die dich wirklich weiter bringt.
Bleibe Up-To-Date bei GAINSFIRE
5. Mai 2019: mygym.one heißt ab sofort GAINSFIRE
Wir freuen uns, euch heute unsere Trainingstagebuch App in völlig neuem Gewand - und komplett neuem Branding präsentieren zu dürfen. Wir sind stolz darauf, dich auch weiterhin im Training begleiten zu dürfen.
5. Januar 2018: Illustrationen und 1RM
Zum Jahresstart haben wir für euch eine wichtige Neuerung in die GAINSFIRE App integriert: Zu jeder Übung aus unserem Übungskatalog findet ihr nun eine passende Grafik, die euch die Zuordnung und Ausführung der App erleichtert. Außerdem haben wir den Statistik-Bereich um die Berechnung des 1RM-Werts ergänzt. :)
22. August 2017: Teile deine Trainingspläne
Mit dem heutigen Update der GAINSFIRE Trainingstagebuch App hat du die Möglichkeit, Trainingspläne mit Freunden zu teilen. Jetzt scannt sich dein Trainingspartner deinen Plan ganz einfach von deinem Smartphone ab und kann direkt loslegen. Natürlich
umfasst das Update noch ein paar andere spannende Features. Viel Spaß beim Ausprobieren!
22. Juni 2017: Tracke mehr Körperdaten
Mit der GAINSFIRE Trainingstagebuch App dokumentierst du ab sofort nicht nur Gewicht, Körperfettanteil und Muskelmasse, sondern auch den Umfang aller relevanten Körperteile. Dazu gehören Brust, Taille, Oberarme, Waden, Oberschenkel und mehr.
3. Mai 2017: Terminvereinbarung für Personal Trainer
Unsere Personal Trainer Software hat mit dem heutigen Update
eine wichtige neue Funktion spendiert bekommen: Die Terminvereinbarung. Damit ist es für dich als Trainer möglich, Gruppen- und
Einzeltermine direkt über die GAINSFIRE App zu vereinbaren - und deine Kunden können ganz einfach per App zu- oder absagen.
23. November 2016: Trainingswerte ändern, Hilfe-Bereich und Workload-Statistik
Mit dem heutigen Update von GAINSFIRE ist es möglich, absoliverte Trainingseinheiten nachträglich zu ändern. Außerdem haben wir den Statistik-Bereich erweitert: Hier kannst du nun auch die Veränderungen des Workloads, also des bewegten Gesamtgewichts abrufen. Für häufige Fragen zur Trainingstagebuch App haben wir außerdem einen neuen Hilfe-Bereich integriert.
8. November 2016: Tracke Gewicht, Körperfettanteil und Muskelmasse
GAINSFIRE trackt ab sofort nicht nur deine Leistung in Übungen und Trainingsplänen, sondern auch dein Körpergewicht, den Körperfettanteil und die Muskelmasse. Damit hast du deine körperlichen Veränderungen noch besser im Griff und alle relevanten
Werte immer auf einen Blick verfügbar.
30. Oktober 2016: Mehr Effizienz für dein Trainingstagebuch
Ab sofort sind statistische Auswertungen noch präziser. Obendrauf hast du ab jetzt die Möglichkeit, komplette Trainingspläne zu duplizieren. Das spart Zeit und macht die Einrichtung deiner Trainingspläne noch einfacher. Wir wüschen viel Spaß beim Training!
26. Oktober 2016: GAINSFIRE liebt Statistiken
Ein kleines, aber feines Update: Der Bereich Statistik hat eine neue Funktion spendiert bekommen. Ab jetzt kannst du den Zeitraum auswählen, für den du deine Statistiken anzeigen lassen willst. Damit kannst du nicht mehr nur sehen, wie sich deine Leistung seit Trainingsbeginn verändert hat, sondern auch den Verlauf der letzten Woche, des letzten Monats oder letzten halben Jahres. Wir wünschen dir viel Spaß beim Auswerten.
13. Oktober 2016: GAINSFIRE noch schneller
Das erste Update im Oktober steigert die Performance der Trainingstagebuch App GAINSFIRE weiter. Für den Bereich Statistik brauchst du nun keine Internetverbindung mehr - die Berechnung deiner Trainingserfolge geschieht offline und damit sehr flott. Dank Eva und Alex sind mit diesem Update auch Probleme mit der Synchronisation behoben, die vereinzelt aufgetreten sind. Wir wünschen euch viel Spaß mit GAINSFIRE - ihr wisst ja: No pain, no gain!
22. September 2016: Update der Trainingstagebuch App
Weniger Datenverbrauch und mehr Effizienz - das sind sind Highlights des heutigen Updates. Damit führst du dein Trainingstagebuch einfacher, schneller und sparst an mobilen Daten. Außerdem können nun eigene Übungen umbenannt werden und mymgym.one ist insgesamt flotter unterwegs. Dazu kommt der erste Schritt einer angepassten Optik - jetzt kostenlos laden.
4. August 2016: GAINSFIRE für Android verfügbar
Heute gehts es los - mit GAINSFIRE geht unsere schlanke und funktionale Trainingstagebuch App an den Start. Maximiere deinen Trainingserfolg und führe Tagebuch über dein Krafttraining - unter anderem mit diesen Features:
Definiere einen oder gleich mehrere Trainingspläne
Nutze unseren umfangreichen Übungskatalog zum Bestücken deiner Trainingspläne
Definiere eigene Übungen
Ausführliche Zusammenfassungen nach jeder Trainingseinheit
Vergleiche Leistungen mit früheren Trainings
Dokumentiere die Steigerung deiner Gewichte und Wiederholungen
Notizen und eigene Anmerkungen für jede Übung
Individuelle Pausenzeiten für Sätze und Übungen mit anpassbaren Timern
Akkustische Feedbacks nach jeder Übung zur Steigerung während des Trainings
Dokumentation von Körperdaten wie Körperfettanteil, Gewicht und Muskelmasse
Die GAINSFIRE Trainingstagebuch App ist kostenlos? - Klar!
Sind wir ehrlich: Ein Trainingstagebuch mit Stift und Papier ist ziemlich unpraktisch. Im Kraftraining und Gerätetraining geht es um Fokus und Konzentration - nicht darum, mit schwitzigen Fingern Notizen auf einen Zettel zu schreiben. Das gilt insbesondere dann, wenn du dein Smartphone ohnehin dabei hast. GAINSFIRE ist dein vollwertiger und kostenloser Ersatz für das Papier-Trainingstagebuch.
Und wir gehen noch weiter: Ausführliche Statistiken zu jeder Übung zeigen dir jederzeit, wo du stehst.
Warum eine Trainingstagebuch App effektiver ist
Trainingstagebücher oder Trainingspläne auf Papier sind statisch. Jeder Satz, jedes Gewicht wird in jedem Training ausgeführt und einzeln eingetragen. Dieser Prozess kostet Zeit und ist unflexibel. Training - zum Beispiel im Fitnesstudio - ist aber etwas dynamisches: Es gibt Tage, da schaffst du mehr und Tage, da geht gar nichts. Wichtig ist nur, dass die Entwicklung mittelfristig nach oben geht. Ein Trainingsplan kann dir das nur schwer sagen - GAINSFIRE dagegen schon. Mehr zum Thema Trainingstagebuch App
Trainingstagebuch App - Synchron auf all deinen Geräten
Trainingstagebücher auf dem Smartphone gibt es viele - doch nur wenige haben die Funktionen an Bord, die nötig sind, um den
eigenen Trainingsplan auf allen Geräten synchron dabei zu haben oder die eigenen Daten bei einem Gerätewechsel mitzunehmen.
GAINSFIRE sychronisiert deine Daten mit der Cloud und erlaubt dir damit einen Zugriff von mehreren Smartphones gleichzeitig.
Egal, ob du dein Trainingstagebuch auf mehreren Geräten brauchst oder einfach nur ein neues Smartphone kaufst - deine Daten
sind immer dabei.